Zitat von »Wikipedia«
Entstanden ist die Strecke mitte der 1930er Jahre als Teil eines Arbeitsbeschaffungsprogrammes, unter vergleichbaren Umständen wie die Nürburgring Nordschleife in Deutschland etwa 10 Jahre zuvor. Eröffnet wurde der Rundkurs am 17. März 1938 von Bürgermeister Martin Griffin und Arbeitsminister Eric Spooner als Mount Panorama Scenic Drive. Das erste Rennen fand am 16. April 1938 vor 20.000 Zuschauern statt.
In der Geschichte des Kurses fanden Rennen in vielen Klassen von Monoposto- bis zu Motorrad-Rennen statt. Der ungewöhnliche Verlauf der Strecke mit langen Geraden in der Ebene und einer engen, steilen Kurvensektion am Hang des Mount Panorama, sowie nicht mehr zeitgemäße Sicherheitseinrichtungen begrenzen das Spektrum der heute dort ausgetragenen Rennen auf Tourenwagenrennen wie die V8 Supercars mit dem Bathurst 1000.
Der Formel-1-Weltmeister von 1967, Denis Hulme, starb 1992 am Steuer eines Wagens auf der Conrod Straight an einem Herzinfarkt, nachdem er den Wagen an der Streckenbegrenzung abgestellt hatte. 2006 starb der Neuseeländer Mark Porter bei einem Rennen der V8-Supercar-Serie, als dessen Fahrzeug nach einem Fahrfehler quer auf der Strecke stehend mit nahezu ungeminderter Geschwindigkeit auf der Fahrerseite von einem Kontrahenten getroffen wurde.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Grimmy« (7. Februar 2014, 19:51)
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Steffen (09.02.2014), Andreas (09.02.2014), Woidherr (09.02.2014), Michael M. (09.02.2014)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Grimmy« (12. Februar 2014, 00:07)
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Grimmy (16.02.2014)