+++INFORMATION+++
Der Fahrer Marc Grosser hatte es ja schon vermutet das die Rennleitung dem Ford ein paar Vorteile verschafft hat. Nun ja, was soll ich sagen. Da hat er nicht ganz unrecht gehabt.
Spaß bei Seite. Ich hatte heute die ganze Zeit im Practice überlegt was ich übersehen haben könnte bei der Abstimmung der beiden Fahrzeuge und Dirk Reinhard hatte heute den richtigen Hinweis gegeben, das als wir die Tankgrösse bei beiden Fahrzeugen noch gleich hatten, auch die Rundenzeiten annähernd gleich waren auf Grund des gleichen Gesamtgewichts. Dann haben wir jedoch gesehen das der Spritverbrauch beim McLaren viel höher ist und ich deswegen die Tankgrösse des McLaren wieder auf 130 Liter hochgesetzt habe.
Leider habe ich bei dieser Maßnahme nicht bedacht dass das Gesamtgewicht bei vollgetanktem Fahrzeug natürlich 40KG höher ist als beim Ford GT, was sich durch die unterschiedlichen Tankgrössen ergibt.
Aus diesem Grund wird das Zusatzgewicht des McLaren für das kommende Rennen angepaßt und auf 97KG festgelegt. Dirk Reinhard hat das mit seinem aktuellen Setup getestet und festgestellt das lediglich die Fahrzeughöhe um ca. 1 cm nach oben geht, das Handling aber trotzdem gleich bleibt.
Leider habe ich die Auswirkungen des grösseren Tankvolumens nicht bedacht und möchte euch bitten die Möglichkeit wahr zunehmen das noch vor dem Rennen zu testen. Ich werde dazu heute am Donnerstag eine weitere Session anbieten in der Zeit von 20-24:00h!
Die Qualizeiten gelten aber trotzdem, da dort ja nicht mit vollen Tanks gefahren wird und somit auch die dort gefahrenen Zeiten nicht anzuzweifeln sind.
Solltet ihr Fragen dazu haben oder auch Kritik loswerden wollen, dann könnt ihr das
>>>hier<<< gerne tun.
Sorry für die erneuten Umstände!