WIe du schon erkannt hast werden damit eh keine Verbechen veringert sondern wenn überhaupt nur aufgeklärt.
Genau. Und deswegen bringt es auch nichts Berichte hier zu posten die genau das auch nochmal bestätigen. Denn das Argument, dass Videoüberwachung (Gewalt)taten verhindere ist nicht DAS Argument für Videoüberwachung - bzw. sollte es nicht sein.
Genau diese Kriterien sind ja schon alle erfüllt.
Doch leider werden solche Regeln über kurz oder lang auch missachtet oder missbraucht.
Nur um irgendwelchen paranoiden Machtmenschen Sicherheit zu vermitteln.
....
Mehr Kameras machen die Sache auch nicht besser außer das der normale Bürger auf Schritt und tritt überwacht wird.
Und wer weiß bei der paranoia unserer Regierung ist dann halt auch irgendwann mal schnell ein krittischer Bürger der seine
Demontrationsfreiheit auslebt ein Gegener den es zu verfolgen gilt.
Gibt es dazu auch fakten, oder ist das reine spekulation deinerseits?

Solange es festegschriebene Regeln gibt, die sogar eingehalten werden, dann ist doch alles okay.
Die Angst davor, dass unsere bisher recht vernünftige Regierung (in diesem Sektor), auf einmal ein Diktaturähnlicher Staat wird empfinde ich als vollkommen übertrieben.
Aber gegen den Staat zu sein ist ja heutzutage sowieso "In".
Es werden millionen in solche Systeme investiert und dann funktioniert es im Ernstfall eh nicht.
Nur, weil es einmal nicht funktioniert, heisst es nicht, dass es immer nicht funktioniet. Oder hast du Fakten?
Dass diese eine Videoüberwachung nicht funtkioniert hat ist natürlich ärgerlich und darf nicht sein.
Die Gefahr bei sowas ist mir da viel zu groß das solche Systeme eher gegen den guten Bürger angewendet werden.
Und ist so ein System einmal in Betrieb bekommt man es schlecht wieder weg.
Wie gesagt, dies sehe ich als eine gewisse Paranoia an. Dafür gibt es doch keinerlei Anzeichen derzeit. Und wenn es tatsächlich soweit kommen sollte, gibt es immernoch Mittel dagegen vor zu gehen (Demonstrationen, Petitionen, Volksabstimmungen, Anzeige erstattetn etc.pp.)!
----
Wenn ich den Selbstmordattentäter auf dem Videoband sehen kann wie er
sich selbst und die 20 Menschen ringsrum in die Luft jagt, hab ich
natürlich auch im Nachhinein viel mehr davon als wenn es nicht gefilmt
worden wäre.
Baldi, nochmal: Videoüberwachung ist nicht als Prävention gedacht, sondern um Fälle auf zu klären, da wo es möglich ist. Für einen Selbstmordattentäter ist es egal, ob da eine Videokamera hängt, oder nicht, der hat seinen kranken Plan und wird ihn umsetzen. Aber Selbstmordattentäter sind hier in D. zum Glück ja doch recht selten. Und wie gesagt, geht es nun nicht um solche Spezialfälle.