Hallo Jan,
ja ist angekommen.
Allerdings ist es ja kein Widerspruch an div. Trainings-Sessions teilzunehmen, um bei den verschiedenen Wettergegebenheiten zu trainieren. Dies sollte zumindest eine ungefähre Idee geben, was im Rennen kommt und man kann div. Set-Ups ausprobieren bzw. daraus lernen. In den Sessions ist die Wettereinstellung "realistic" genauso gesetzt wie dann später im Rennen.
Leider sind wohl bei iRacing bei "realistic" Wettereinstellungen immer wieder ziemlich heftige Ausreisser, insbesondere beim Wind, drin. Dies sollten die unbedingt noch glätten, um extreme Verwerfungen des Wetters zu vermeiden.
Ich kann mich nicht mehr an den Wind erinnern, aber es gab einen Temperaturunterschied von 5°C zwischen der damaligen Standard-Session von iR und unserer Qualy-Session. Das hatte so krasse Auswirkungen auf die Rundenzeiten und das Fahrgefühl, jedenfalls für den Ruf. Ich weiß nicht mit welcher realen Reifenmischung die Reifen von iR zu vergleichen sind und ob sich aus aus so einem Temperaturunterschied wirklich ein so krasses Handling-Problem ergeben kann, jedenfalls richtig nachvollziehbar war das nicht. Auch im offiziellen Forum liest man immer wieder Kritik am Wetter. Da muss iR echt noch nachbessern oder das ganze wenigstens transparenter gestalten.