Hallo erstmal, ich habe mich hier auch mal angemeldet um als bedeiligter Corvette fahrer auch mitzureden (und vielleicht später auch mehr).
zuerst zu mir selber: Ich bin 27 und wohne in der Schweiz. Bei iRacing bin ich seit dem 20. Juli 2012 dabei, ich fahre mit einem Bildschirm und TrackIR, sowie einem zweiten Bildschirm auf dem ich iSpeed und eine Excel Tabelle für den Sprit laufen hab. Das Lenkrad ist ein G27, die Pedale sind die CSP V2 von Fanatec.
Letzte Saison war ich in der Mustang Challenge unterwegs und bin nach hartem Kampf 2. geworden. Der Mustang ist auch mein Auto Nr.1, ich werde aber in dieser offiziellen Saison eine Pause einlegen und nur ein paar Rennen zum Spass fahren (mit der absicht zu gewinnen). Mit dem Ford fahre ich auch in einer Privaten Liga mit (CESCS), welche aber nicht mit dieser Liga hier kollidiert und deshalb nehme ich beide Meisterschaften ernst.
und jetzt noch zum Thema:
Nachdem ich die Vette mit dem NTM5 das erstemal gefahren bin war ich zuerst auch nicht glücklich, aber unterdessen gehts so einigermassen. Da ich die herausforderung mag schwierige Fahrzeuge zu bewegen (auch wenn nicht unbeding realistisch ?) möchte ich auch in zukunft weiter mit der Vette zwischendurch unterwegs sein. Natürlich sind die Teilnehmerzahlen nicht gerade gut, aber immerhin sind wir ein paar Fahrer im mit etwa gleichem Speed. Ok, Tino war in Sebring der schnellste aber soviel hat von meiner Seite jetzt auch nicht gefehlt und auch Sven (hat schliesslich ja gewonnen) und Tobias sind in dieser Gegend. Deshalb hoffe ich weiterhin das wir 4 auch weiterhin um Positionen kämpfen werden, in der GT Klasse. Ich fahre lieber mit nur 4 guten Fahrer zusammen, als mit 20 von denen ich dan die meisten nur beim überrunden begegne (nicht das dies der Fall wäre, würde ich mit dem RUF fahre

).
Falls einer von euch GT Fahrern während eines Training ein paar Longruns mit mir fahren möchte nur melden, bin sofort dabei.
edit: ich habe einen Namen verwechselt und ihn korrigiert