Ob DTM, Rallye, Nascar usw., alles hat mit richtigem mechanischem Sound zutun.
Und F1 ist jetzt ein virtueller/elektronischer Sound, oderwie?
Du weisst schon, dass der Sound noch immer vor allem von dem (mechanischem) Motor kommt?
Aber die F1 jetzt, ist da doch eher langweilig. Da waren die Turbo Sounds aus den 80ern doch wesentlich besser und vor allem sind da wenigstens noch Flammen aus dem Auspuff rausgekommen. Selbst das fehlt.
Der ach so tolle Turbo-Sound aus den 80ern wird auch etwas überbewertet. Mal davon abgesehen, dass ich gelesen habe, dass die Audioeinstellungen des TV-World-Feeds noch immer mit den letztjährigen Einstellungen laufen. Kein wunder, dass man da nichts hört. Wenn der Motor leiser wird, muss man auch die Soundsignale anders einstellen. Bin mir sicher, wenn die da weniger Dämpfung drauf packen, dann wird das schon noch besser.
Übrigens finde ich es gut, dass man jetzt auch so geräusche wie aufsetzen des Unterbodens und quietschen der Reifen viel besser hört. Das macht für mich das ganze eine deutlich reichere Athmosphäre als nur diese hoch kreischenden Motoren der letzten Jahre.
Nene, Motorsport sollte sich auch nach Motor anhören, sonst kann ich mir auch Seifenkistenrennen anschaun.
Sachlichkeit?
Mehr möchte ich zu dem Thema auch eigentlich nicht sagen.
Aber zum Elektrothema:
Die Formel-E ist ja erst der Anfang. Die verfolge ich übrigens schon etwas länger. Auch wenn das Auto hässlich aussieht, bin ich sehr gespannt auf das Konzept. Vor allem, da es da einen komplett neuen Ansatz gibt (mit Autos wechseln usw.)!
Ausserdem muss sich die Menschheit sowieso überlegen, wie sie in Zukunft mobil sein will bzw. Energie erzeugen möchte. Das Öl wird nicht mehr all zu lange bezahlbar bleiben für die Masse der Menschen.
Da ist es wichtig, ob man das nun mag oder nicht, neue Energiequellen zu erforschen. Mir ist das sogar noch viel zu wenig. Aber das ist auch eher ein politisches Thema und gehört hier nicht hin.