Ich hatte dich auch eher so eingeschätzt dass du den Spaß am Fahren schätzt. Das ganze wird durch solche Systeme doch unterdrückt, da man dann als manuelles Fahrzeug das System stört. Finde das nicht wirklich prickelnd, die Aussicht so ein starres, steriles System zu haben. Kann ich dann zum Spaß haben nurnoch auf Rennstrecken fahren? Wird es dann überhaupt noch Autos geben, mit denen man manuell fahren kann?
Ich schätze den Spaß am fahren. Aber in der Stadt (davon redete ich) kann und sollte man diesen Gesichtspunkt eher vergessen.
Für Spaß muss man sich schon was anderes suchen und das finde ich vollkommen ok. Könnte ich mir Leben.
Also mich pers. nervt der Stadtverkehr. Mitn Motorrad ist es halbwegs erträglich, aber mitn Auto eher ne Last als fun...
Und kA ob es noch manuelle Autos geben wird. Ich denke aber schon. Gibt ja auch noch Menschen mitn Nokia 5110!
Ja schon, aber desto mehr Technik ich rein packe, desto Fehleranfälliger wird das ganze System und desto mehr Fehler wirds geben.
Reine Theorie und Phylosophie. Mir ist keine Evaluierung bekannt, dass diese Aussage zutrifft, besonders bei redundanten Systemen nicht.
Andersrum könnte ich auch behaupten: Je mehr mechanische Sicherheitssyteme es geben wird, desto unbewusster wird gefahren und mehr Unfälle entstehen.
War mir klar, dass wieder das Bequemlichkeitsargument mit der Alltagsuntauglichkeit kommt. Scheinbar ist dem Mensch das Geld (Effizienz, durch weniger Gewicht, durch weniger Sicherheitsteile) wichtiger, als die eigene Sicherheit im Automobil. Das ganze Gewicht kann man durch anderen Schnickschnak den man nicht braucht reduzieren. Und soviel an Gewicht werden die angesprochenen Sicherheitssysteme auch nicht kosten.
Wenn das Argument kommen würde, wenn ich sage, man solle mit Helm fahren, ja, könnte ich verstehen. Aber bei mehr Karosserieschutz finde ich das unverständlich.
Da kann ich auch nichts für. Habe nur die Masse beobachtet.

Man kann doch beides bearbeiten. Einbau von mehr Sicherheitskomponenten (mechanischer Art) stehen doch nicht dem entgegen Unfälle an der Quelle zu vermeiden. Zumal du mir mal erklären mussst, wie du das anpacken willst, wenn du im nächsten Satz das gleich weider relativierst, weil du meinst es sind zu viele "Horsts" auf der Straße
Das mit den Horsts ist auf deine Ausbildungstheorie gerichtet.
"Zumal du mir mal erklären mussst, wie du das anpacken willst," - Weiß nicht genau was du meinst...
Aber ich hab ne Vermutung was du meinst:
Wenn alle autonom fahren, gibt es nur 1 Skilllevel von Fahrern. Nämlich den Rechner. Ob Horst oder pr0 spielt dann keine Rolle mehr.
Das ist auch nur meine Meinung.
Ich wollte gar nicht mit dir diskutieren, weil ich glaube, dass wir eh nie auf einen Nenner kommen werden. Will ich aber auch gar nicht. Ich finds immer gut, wenn es ne Gegenmeinung gibt. So entsteht mehr Brainstorming.